Herren – Michael Mang übernimmt als neuer Trainer


Hailfingen/Oberndorf, 24. März 2023

Michael Mang wechselt in der kommenden Saison zur Spielgemeinschaft Hailfingen/Oberndorf (SGM). Der 35-jährige ist aktuell noch Trainer beim SV Unterjesingen mit besten Chancen für den Aufstieg in die Kreisliga A.

Michael Mang hat wesentlich zu der sportlichen Entwicklung der Herrenmannschaft des SV
Unterjesingen beigetragen und sie kontinuierlich zu einem Aufstiegskandidat geformt. Die
Verantwortlichen der SGM Hailfingen/Oberndorf sind überzeugt davon, dass mit Michael Mang die
sportliche Weiterentwicklung auch mit der eigenen Mannschaft gelingen wird.


Die Herrenmannschaft der SGM Hailfingen I wird in der kommenden Saison ein Durchschnittsalter
von unter 25 Jahren haben. Bereits in dieser Saison haben mehrere junge und talentierte Spieler die
SGM-Herrenmannschaft bereichert. In der Saison 23/24 werden weitere junge Spieler aus der Jugend
zu den Aktiven wechseln. Das Potenzial der Mannschaft war in dieser Saison leider nur in einigen
Spielen, auch gegen Mannschaften aus der ersten Tabellenhälfte, erkennbar. Die Kontinuität hat
gefehlt. Das kurzfristige Ziel der SGM für die neue Saison ist, sich mit der aktiven Herrenmannschaft
in der vorderen Tabellenhälfte in der Kreisliga B zu etablieren.


„Der Reiz mit einer jungen Mannschaft etwas aufbauen zu können ist voll da. Ich glaube, in der
Mannschaft steckt mehr drin als die aktuelle Tabellensituation hergibt. Der vorgestellte Plan der SGM
hat mich überzeugt, und freue mich darauf das Projekt in Angriff zu nehmen! Noch liegt aber der
Fokus beim SVU, im Kampf um die Meisterschaft!“ sagt Michael Mang, Cheftrainer beim SV
Unterjesingen.


Jürgen Schorpp vom SV Hailfingen und sportlicher Leiter der SGM zeigt sich von der Verpflichtung
hocherfreut: “Wir sind sehr glücklich, dass wir Michael Mang für die Aufgabe bei unserer SGM
gewinnen konnten. Michael steht für Kontinuität und hat uns in unseren Gesprächen mit seinem
Konzept rundum überzeugt – mit der Wahl von Michael Mang gehen wir den nächsten Schritt bei der
SGM.“
Thomas Baur, Vorstand des SV Oberndorf sagte: Das Gespräch mit Michael war sehr überzeugend. Er
hat in Unterjesingen gezeigt, dass er eine Mannschaft, mit willigen, talentierten Spielern,
weiterentwickeln und zu sportlichem Erfolg führen kann. Wir freuen uns sehr, dass sich Michael für
unsere SGM entschieden hat.

Michael Mang war als Jugendspieler beim ASV Pfäffingen und bei den Aktiven sowohl in Pfäffingen
und beim SV Unterjesingen aktiv. Erste Trainer-Erfahrungen sammelte er bei den A-Junioren der SGM
Ammertal. In der Saison 18/19 trainierte er die Mannschaft des TSV Hirschau II. Seit 2019 ist er
verantwortlicher Cheftrainer der Herrenmannschaft des SV Unterjesingen.
Der bisherige Trainer der SGM Hailfingen/Oberndorf, Timo Karrer wird auf eigenen Wunsch das
Trainieramt bei der SGM Hailfingen/Oberndorf nach der Saison niederliegen. Er möchte in der neuen
Saison mehr Zeit mit der Familie und für andere Hobbies verbringen. Als Spieler wird er aber
weiterhin zur Verfügung stehen.

Kontakt: Gerhard Haberstroh, Vorstand Sport- und Organisation, SV Hailfingen 1931 e.V.
E-Mail: vorstand@svhailfingen.de

Herren – Spielbericht 06.11.2022

SGM Hailfingen / Oberndorf – SV Unterjesingen 2:3 (2:1)

Im vierten Heimspiel ist die Heimserie unserer ersten Mannschaft leider gerissen, unsere Jungs mussten gegen den SV Unterjesingen die erste Heimniederlage hinnehmen. Dabei erwischten unsere Jungs bei perfektem Herbstwetter einen Auftakt nach Maß und gingen bereits nach 6 Minuten durch ein Eigentor mit 1:0 in Führung. Als Egzon Salihi in der 35. Minute auf 2:0 erhöhte, schien es so, als sollten unsere Jungs die Heimserie weiter ausbauen zu können und den vierten Sieg im vierten Heimspiel landen zu können. Leider fanden die Gäste, die trotz des Rückstandes alles andere als ein schlechtes Auswärtsspiel zeigten nur 2 Minuten nach dem 2:0 den Anschluss und verkürzten auf 2:1. Mit dieser knappen Pausenführung ging es in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff schwächten sich unsere Jungs in der 53. Minute durch eine rote Karte selbst, so dass die starken Unterjesinger noch besser wurden. Unsere Jungs hielten nun mit aller Kraft und allem Kampfgeist dagegen, was bis zu 67. Minute auch gut klappte ehe der 2:2 – Ausgleichstreffer fiel. In der 69. Spielminute kam es dann noch schlimmer, unsere Jungs gerieten mit 2:3 in Rückstand. In Unterzahl versuchte unsere Erste zwar nochmals alles um zum Ausgleich zu kommen, die geschickt spielenden Gäste aus Unterjesingen ließen aber nichts mehr anbrennen. Somit musste sich unsere Mannschaft zum ersten mal in dieser Saison zu Hause geschlagen geben. Nun geht es zum Tabellenzweiten, der SGM SV Hirrlingen II / SV Hemmendorf 2, ehe es am Samstag, 19.11.2022 gegen den SSC Tübingen II ins letzte Heimspiel im Kalenderjahr 2022 geht.

Aufstellung: Tim Herrmann (TW) – Timo Karrer, Johannes Bart, Marvin Andrusch, Jonas Alber, Adrian Stavcev, Viktor-Vikunth Veal, Julian Herrmann, Jan Rebmann, Timo Kircher, Egzon Salihi,

Einwechselspieler: Alexander Weiß (55. Min.), Johannes Hoyer (75. Min.), Patrick Heumesser (77. Min.), Hendrik Stöllger (85. Min.)

Tore: 1:0 Brian Hendrik Ortmann (SGM H/O / ET / 6. Min.), 2:0 Egzon Salihi (SGM H/O / 35. Min.), 2:1 Oliver Ambacher (SVU / 37. Min), 2:2 Oliver Ambacher (SVU / 67. Min), 2:3 Oliver Ambacher (SVU / 69. Min)

SGM Hailfingen / Oberndorf II – SV Neustetten II 1:6 (0:1)

Alles andere als rund lief es leider für unsere Zweite im Heimspiel gegen den SV Neustetten II. Zunächst musste unsere Mannschafte bereits nach 8 Minuten des 0:1 wegstecken. Von dieser frühen, kalten Dusche erholte sich das Team aber recht schnell, fand über den Kampf ins Spiel und konnte die Partie offen gestalten und kam zu guten Ausgleichschancen. Leider sollte der Ausgleichstreffer nicht fallen, so dass es mit diesem 0:1 in die Pause ging. In der Pause schien es noch möglich, mit etwas Matchglück gegen den Favoriten etwas holen zu können. Diese Träume fanden aber zu Beginn der zweiten Halbzeit ein jähes Ende: In den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit erhöhten die Gäste von 0:1 auf 0:4, nach etwas mehr als einer Stunde dann sogar auf 0:5. Diese schwachen etwas mehr als 15 Minuten zu Beginn der zweiten Halbzeit, in denen unsere Jungs nicht richtig im Spiel waren sorgten dafür, dass die Niederlage leider schmerzlich hoch ausfiel. In der Folge stabilisierten sich unsere Jungs wieder und kamen durch Manuel Bellgardt in der 70. Minute ebenfalls zu einem Torerfolg. Mit dem Abpfiff machten die Gäste dann das halbe Dutzend voll. So steht am Ende eine Niederlage, die unnötig deutlich ausfiel aufgrund einer Schwächphase unserer Mannschaft nach Wiederanpfiff. Es besteht in den folgenden Wochen aber Hoffnung auf Besserung, bis zur Winterpause spielt unsere Zweite nun ausschließlich gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte, gegen die es mögich scheint, auch mal wieder Zählbares einfahren zu können.

Aufstellung: Sylwester Holzhauser (TW) – Markus Heumesser, Sebastian Kierst, Andreas Pflaum, Tom Späth, Marius Burkhardt, Philip Werner, Ferif Atligan, Julian Reber, Manuel Bellgardt, Markus Gauder

Einwechselspieler: Wally Jojo Chinti (30. Min.), Stefan Stoll (38. Min.), Sascha Eltgen (56. Min.), Alex Glatki (62. Min)

Tore: 0:1 Danny Ferreirra Martins (SVN / 8. Min.), 0:2 Elias Schulz (SVN / 47. Min.), 0:3 Moritz Zeller (SVN / 49. Min.), 0:4 Moritz Zeller (SVN / 55. Min.), 0:5 Timo Holzapfel (SVN / 62. Min.), 1:5 Manuel Bellgardt (SGM H/O / 70. Min.), 1:6 Danny Ferreirra Martins (SVN / 90. Min.)

Herren – Spielbericht 30.10.2022

SGM Dettenhausen / Pfrondorf II – SGM Hailfingen / Oberndorf 3:1 (1:1)

Ohne Punkte musste unsere ersten Mannschaft am Sonntag, 30.10.2022 die Heimreise aus Pfrondorf antreten. Und das obwohl unsere Elf bei goldenem Oktoberwetter einen Auftakt nach Maß erwischte. Egzon Salihi erziehlte nach 6 Minuten den 1:0 – Führungstreffer für unsere Jungs. Leider hatte diese Führung in einer temporeichen Anfangsphase nur bis zur 12. Spielminute Bestand, ehe die Hausherren bereits den 1:1 – Ausgleichstreffer erzielten. In einer abwechslungsreichen ersten Halbzeit hatten beide Teams die Chance in Führung zu gehen, weitere Tore fielen zunächst aber nicht, so dass es mit dem 1:1 in die Halbzeit ging. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff konnten die Hausherren mit dem 2:1 – Führungstreffer durch einen Foulelfmeter das Spiel drehen und ihrerseits in Führung gehen. Unsere Jungs gaben nicht auf und versuchten nochmals auf den Ausgleich zu drücken, hatten aber das berühmte Matchglück nicht auf ihrer Seite. Mit dem 3:1 der Hausherren in der 76. Spielminute war die Vorentscheidung gefallen. Unseren Jungs sollte es in der Folge leider nicht mehr gelingen, die Partie nochmals in eine andere Richtung zu drehen. Damit bleibt es dabei, dass unsere Mannschaft auch im fünften Auswärtsspiel nicht gewinnen konnte und auf Auswärtsreisen bisher nur einen Punkt holen konnte. Um so wichtige ist es nun, im vierten Heimspiel gegen den SV Unterjesingen die makellose Heimbilanz zu behalten und hier hoffentlich den vierten Heimsieg einzufahren.

Aufstellung: Sylwester Holzhauser (TW) – Timo Karrer, Johannes Bart, Marvin Andrusch, Alexander Weiß, Viktor-Vikunth Veal, Julian Herrmann, Jan Rebmann, Timo Kircher, Egzon Salihi, Hendrik Stöllger

Einwechselspieler: Tobias Schiffmann

Tore: 0:1 Egzon Salihi (SGM H/O / 6. Min.), 1:1 Marcus Boden (SGM D/P / 12. Min.), 2:1 Marin Andelic (SGM D/P / FE / 54. Min.), 3:1 Steffen Luckhardt (SGM D/P / 76. Min.)

SV Wurmlingen II – SGM Hailfingen / Oberndorf II 4:1 (2:1)

Die zweite Mannschaft unserer SGM durfte ihr Gastspiel beim Tabellenführer der Kreisliga B7, dem SV Wurmlingen II, bereits unter der Woche als Flutlichtspiel am Mittwoch, 26.10.2022 austragen. Bereits nach 6 Minuten gingen unsere Jungs in Rückstand, den sie allerdings in der 23. Minute durch ein Eigentor egalisierten und zum 1:1 ausgleichen konnten. Wiederum nur 2 Minuten später geriet unsere Mannschaft dann aber erneut in Rückstand. Mit diesem knappen 2:1 – Rückstand ging es dann auch in die Halbzeitpause. Die Gastgaber waren im ersten Durchgang wie auch nach Wiederanpfiff, wie von einem Tabellenführer zu erwarten, die spielbestimmende Mannschaft. Unserer Zweiten gelang es mit großem Kampfgeist dagegen zu halten und immer wieder Nadelstiche nach vorne zu setzen. Leider sollte der erneute Ausgleich nicht fallen. Statt dessen kam es für unsere Jungs noch schlimmer: Wurmlingen II erhöhte in der 54. Minute auf 3:1. Mit dem 4:1 in der 66. Spielminute war dann die Entscheidung gefallen, unsere Jungs mussten somit leider ohne Punkte aus Wurmlingen abreisen. Für unsere Zweite geht es nun im anstehenden Heimspiel ins Derby gegen den SV Neustetten II.

Aufstellung: Michael Ruoff (TW), Johannes Bart, Hendrik Stöllger, Julian Herrmann, Viktor-Vikunth Veal, Johannes Hoyer, Jan Rebmann, Timo Kircher, Stefan Stoll, Manuel Bellgardt, Sebastian Kierst

Einwechselspieler: Tobias Schiebel, Tom Späth, Julian Reber, Alex Glatki

Tore: 1:0 Patrick Schaal (SVW / 6. Min.), 1:1 Johannes Fuhrer (SGM H/O / ET / 23. Min), 2:1 Patrick Schaal (SVW / 25. Min.), 3:1 Elias Bischof (SVW / 54. Min.), 4:1 Tim Schreiner (SVW / 66. Min.)

Herren – Spielbericht 23.10.2022

SGM Hailfingen / Oberndorf – TSV Ofterdingen II 5:0 (1:0)

Einen Heimspielsonntag nach Maß erwischten die Jungs unserer ersten Mannschaft und gewannen auch das dritte Heimspiel in dieser Saison. Bei goldenem Oktoberwetter waren unsere Jungs von Anfang an die besser Mannschaft und hatten die besseren Chancen. Dennoch mussten sich die Fans bis zu 41. Minute gedulden ehe Timo Kircher das zu diesem Zeitpunkt überfällige 1:0 erzielte und damit zum ersten mal gejubelt werden konnte. Sylwester Holzhauser im Tor unserer Mannschaft verhinderte mit einer glänzenden Fußabwehr im Gegenzug den Ausgleich, so dass es mit einer knappen aber verdienten Führung in die Halbzeitpause ging. Im zweiten Durchgang war das Bild das selbe, unsere Jungs waren die klar besser Mannschaft. Und nun endlich fielen auch die Tore: Adrian Stavcev in der 57. Minute, erneut zweimal Timo Kircher in der 65. Minute und 83. Minute schraubten das Ergebnis in die Höhe. Den Schlusspunkt setzte der an diesem Tag überragende Jan Rebmann, den die Gäste zu keinem Zeitpunkt in den Griff bekamen. Mit dem 5:0 in der 85. Spielminute setzte Jan Rebmann den Schlusspunkt unter eine klasse Leistung unserer Jungs. Der Sieg war in dieser Höhe auch absolut verdient und hätte angesichts zahlreicher vergebner Chancen und einem überragend haltenden Torwart der Gäste sogar noch höher ausfallen können.

Aufstellung: Sylwester Holzhauser (TW) – Johannes Bart, Marvin Andrusch, Jonas Alber, Alexander Weiß, Tobias Schiebel, Julian Herrmann, Jan Rebmann, Timo Kircher, Adrian Stavcev, Timo Karrer

Einwechslungen: Viktor-Vikunth Veal (65. Min), Johannes Hoyer (74. Min), Hendrik Stöllger (78. Min.), Manuel Bellgardt (85. Min.)

Tore: 1:0 Timo Kircher (SGM H/O, 41. Min.), 2:0 Adrian Stavcev (SGM H/O, 57. Min), 3:0 Timo Kircher (SGM H/O, 65. Min). 4:0 Timo Kircher (SGM H/O, 83. Min), 5:0 Jan Rebmann (SGM H/O, 85. Min).

SGM Hailfingen / Oberndorf II – TV Derendingen II 0:4 (0:2)

Nichts zu holen gab es leider für die Jungs unserer zweiten Mannschaft im Heimspiel gegen den TV Derendingen II. Die Gäste waren von Anfang an die Ton angebende Mannschaft, die Jungs unsere Zweiten kämpften mit viel Leidenschaft und wehrten sich nach Kräften. Leider gelang es nicht, sich aus der Umklammerung der Gäste zu lösen und eigene Akzente im Spiel nach vorne setzen zu können. Folgerichtig lagen die Gästen beim Pausenpfiff bereits mit 2:0 vorne. In der zweiten Halbzeit war es leider das selbe Bild, Derendingen II bestimmte das Spiel. Unsere Jungs warfen kämpferisch noch einmal alles rein und Tim Herrmann im Tor unserer Mannschaft zeigte eine überragend Leistung und vereitelte zahlreiche Chancen der Gäste. Dennoch erzielten die Gäste noch zwei weitere Tore, so dass am Ende eine 0:4 – Heimniederlage stand.

Aufstellung: Tim Herrmann (TW)- Patrick Heumesser, Ferid Atilgan, Tobias Schiffmann, Johannes Hoyer, Manuel Bellgardt, Wally Jojo Chinti, Andreas Pflaum, Stefan Stoll, Marius Burkhradt, Sebastian Kierst

Einwechslungen: Markus Heumesser, Constantin Kittel, Julian Reber

Tore: 0:1 Francesco Cuttaia (TVD II / 10. Min.), 0:2 Sebastian Braun (TVD II / 20. Min.), 0:3 Sebastian Braun (TVD II / 55. Min.), 0:4 Camillo Albrecht (TVD II / 75. Min.)

Herren – Spielbericht 16.10.2022

VfB Bodelshausen – SGM Hailfingen / Oberndorf I 3 : 0 ( 1 : 0 )

 

Leider konnte unsere Mannschaft in Bodelshausen nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und mußte mit einer letztendlich verdienten Auswärtsniederlage die Heimreise antreten. Nach ausgeglichenem Beginn mußte zu diesem Zeitpunkt überraschend unser Keeper Tim Herrmann bereits nach 15 Minuten nach einem Standard hinter sich greifen.

 

Danach fand die SGM leider zu keiner Zeit des Spiels einen entscheidenden Zugriff auf das Spiel des Gastgebers, viele individuelle Fehler ermöglichtem dem VfB Feldvorteile. Der Gastgeber erhöhte in der 60. Spielminute durch eine weitere Standardsituation auf 2:0. Auch wenn man nach diesem Rückstand mit einem ausbleibenden Elfmeterpfiff haderte und auch zeitweise mit den Gastgebern auf Augenhöhe spielte – das Spiel unserer Mannschaft an diesem Spieltag nicht druckvoll genug um den Gegner ernsthaft in Gefahr zu bringen. Das 0:3 in der 90. Spielminute für den VfB Bodelshausen war letztendlich verdient aber sicherlich um ein Tor zu hoch. 

 

SGM Hailfingen / Oberndorf I:

 

Tim Herrmann – Timo Karrer – Victor-Vikunth Veal (70. Michael Kaiser) – Jonas Alber – Alexander Weiß – Tobias Schiebel (54.Jan Rebmann) – Julian Herrmann – Timo Kircher – Hendrik Stöllger (38. Marvin Andrusch) – Johannes Bart – Adrian Stavcev –

 

Auch wenn es eine unnötige Auswärtsniederlage war: Im nächsten Heimspiel gilt es, den Zuschauern wieder eine konzentrierte und gute Leistung zu bieten.

 

 

TSV Gomaringen II  – SGM Hailfingen / Oberndorf II 6 : 0 ( 4 : 0 )

 

Gegen die 2. Mannschaft des A-Ligisten war unsere Mannschaft von Beginn an chancenlos und lag bereits nach 6 Minuten nach einem

Doppelschlag 0:2 hinten. Die laufstarken Gastgeber hatten auch nach dieser Führung wesentlich mehr Spielanteile und erhöhten bereits im ersten Durchgang (28. / 39.) auf 4 : 0. Nach diesem Rückstand bewahrte uns unser Keeper Sylwester Holzhauser mit einer Top Leistung gegen den stark aufspielenden TSV Gomaringen vor einer weitaus deutlicheren Niederlage und parierte auch einen Elfmeter der Gastgeber. Gegen die konditionell und läuferisch starke Heimmannschaft reichte aber auch diese Leistung leider nicht: Wiederum ein Doppelschlag (75./79.) besiegelte die Auswärtsniederlage.

 

SGM Hailfingen / Oberndorf II :

Sylwester Holzhauser – Patrick Heumesser – Markus Heumesser (31. Thomas Baur) – Marius Burkhardt – Stefan Stoll – Tom Späth – Manuel Bellgardt (28. Constantin Kittel) – Sebastian Kierst – Wally Jojo Chinti (25. Alex Glatki)  – Andreas Pflaum – Sascha Eltgen

 

Nach dieser deutlichen Niederlage werden wir im Heimspiel am kommenden Sonntag alles für einen Heimsieg in die Waagschale werfen.

VfB Bodelshausen – SGM Hailfingen / Oberndorf I 3 : 0 ( 1 : 0 )

 

Leider konnte unsere Mannschaft in Bodelshausen nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen und mußte mit einer letztendlich verdienten Auswärtsniederlage die Heimreise antreten. Nach ausgeglichenem Beginn mußte zu diesem Zeitpunkt überraschend unser Keeper Tim Herrmann bereits nach 15 Minuten nach einem Standard hinter sich greifen.

 

Danach fand die SGM leider zu keiner Zeit des Spiels einen entscheidenden Zugriff auf das Spiel des Gastgebers, viele individuelle Fehler ermöglichtem dem VfB Feldvorteile. Der Gastgeber erhöhte in der 60. Spielminute durch eine weitere Standardsituation auf 2:0. Auch wenn man nach diesem Rückstand mit einem ausbleibenden Elfmeterpfiff haderte und auch zeitweise mit den Gastgebern auf Augenhöhe spielte – das Spiel unserer Mannschaft an diesem Spieltag nicht druckvoll genug um den Gegner ernsthaft in Gefahr zu bringen. Das 0:3 in der 90. Spielminute für den VfB Bodelshausen war letztendlich verdient aber sicherlich um ein Tor zu hoch. 

 

SGM Hailfingen / Oberndorf I:

 

Tim Herrmann – Timo Karrer – Victor-Vikunth Veal (70. Michael Kaiser) – Jonas Alber – Alexander Weiß – Tobias Schiebel (54.Jan Rebmann) – Julian Herrmann – Timo Kircher – Hendrik Stöllger (38. Marvin Andrusch) – Johannes Bart – Adrian Stavcev –

 

Auch wenn es eine unnötige Auswärtsniederlage war: Im nächsten Heimspiel gilt es, den Zuschauern wieder eine konzentrierte und gute Leistung zu bieten.

 

 

TSV Gomaringen II  – SGM Hailfingen / Oberndorf II 6 : 0 ( 4 : 0 )

 

Gegen die 2. Mannschaft des A-Ligisten war unsere Mannschaft von Beginn an chancenlos und lag bereits nach 6 Minuten nach einem

Doppelschlag 0:2 hinten. Die laufstarken Gastgeber hatten auch nach dieser Führung wesentlich mehr Spielanteile und erhöhten bereits im ersten Durchgang (28. / 39.) auf 4 : 0. Nach diesem Rückstand bewahrte uns unser Keeper Sylwester Holzhauser mit einer Top Leistung gegen den stark aufspielenden TSV Gomaringen vor einer weitaus deutlicheren Niederlage und parierte auch einen Elfmeter der Gastgeber. Gegen die konditionell und läuferisch starke Heimmannschaft reichte aber auch diese Leistung leider nicht: Wiederum ein Doppelschlag (75./79.) besiegelte die Auswärtsniederlage.

 

SGM Hailfingen / Oberndorf II :

Sylwester Holzhauser – Patrick Heumesser – Markus Heumesser (31. Thomas Baur) – Marius Burkhardt – Stefan Stoll – Tom Späth – Manuel Bellgardt (28. Constantin Kittel) – Sebastian Kierst – Wally Jojo Chinti (25. Alex Glatki)  – Andreas Pflaum – Sascha Eltgen

 

Nach dieser deutlichen Niederlage werden wir im Heimspiel am kommenden Sonntag alles für einen Heimsieg in die Waagschale werfen.

Herren – Spielbericht 25.09.2022

SpVgg Bieringen / Frommenhausen / Schwalldorf / Obernau – SGM Hailfingen / Oberndorf 2:2 (1:1)

Einen Punkt nahm die erste Mannschaft unserer SGM beim Gastspiel bei der SpVgg Bieringen / Frommenhausen / Schwalldorf / Obernau am Sonntag, 25.09.2022 mit. Nach einem frühen Rückstand in der ersten Spielminute kämpften sich unsere Jungs immer besser in die Partie, Timo Kircher markierte dann in der 33. Minute den verdienten Ausgleichstreffer. In der zweiten Halbzeit setzte Timo Kircher einen drauf und erzielte in der 68. Spielminute die 2:1 – Führung für unsere Jungs. Leider konnte unsere Mannschaft diesen Vorsprung nicht über die Zeit retten und mussten in der 82. Minute noch den 2:2-Ausgleichstreffer hinnehmen. Unterm Strich nehmen unsere Jungs diesen Auswärtspunkt beim Tabellenführer der Kreisliga B6 aber gerne mit.

Aufstellung: Tim Herrmann (TW) – Johannes Bart, Marvin Andrusch (Michael Kaiser / 65. Min.), Alexander Weiß, Viktor-Vikunth Veal (Tobias Schiebel / 66. Min.), Pascal Oswald (Tom Fahrner / 75. Min.), Jan Rebmann, Timo Kircher (Manuel Bellgardt / 85. Min.), Julian Herrmann, Adrian Stavcev, Timo Karrer

Tore: 1:0 Andreas Schnell (BFSO / 1. Min.), 1:1 Timo Kircher (SGM HO / 33. Min.), 1:2 Timo Kircher (SGM HO / 68. Min), 2:2 Mauro Carta (BFSO / 82. Min.)

 

 

SGM Hailfingen / Oberndorf II – SpVgg Bieringen / Frommenhausen / Schwalldorf / Obernau II 1:2 (0:1)

Zu spät kam die Aufholjagd unserer zweiten Mannschaft im Flutlichtspiel am Abend des 21.09.2022. Nach einer eher durchwachsenen ersten Halbzeit, in der der Gegner leichte Vorteile hatte, lag unser Team mit 0:1 im Rückstand. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung kamen unsere Jungs dann nach Wiederanpfiff aus der Kabine. Zunächst mussten unsere Jungs allerdings sogar noch das 0:2 in der 55. Minute wegstecken. Pascal Oswald hatte nur zwei Minuten später aber hierauf die passende Antwort und verkürzte zum verdienten 1:2 – Anschlusstreffer. In der Folge spielte nur noch eine Mannschaft, die unsere SGM. Allerdings war Fortuna an diesem Mittwoch Abend nicht auf unserer Seite, der überfällige und hochverdiente Ausgleichstreffer wollte nicht mehr fallen. In der Schlussphase handelten sich unsere Jungs zunächst noch eine unglückliche gelb-rote Karte ein, dann erfolgte der Abpfiff auch noch überpünktlich. Mit der gezeigten Leistung unserer Zweiten, insbesondere in der zweiten Halbzeit, darf man allerdings zufrieden sein. Der Auftritt war um Längen besser als der vorangegangene in Kiebingen.

Aufstellung: Michael Ruoff (TW) – Alexander Weiß, Michael Kaiser, Julian Herrmann (Lukas Miller, 71. Min.), Hendrik Stöllger, Pascal Oswald, Patrick App (Nicolas Komorek / 15. Min.), Johannes Hoyer, Markus Gauder, Marius Burkhardt, Sebastian Kierst

Tore: 0:1 Enis Aslani (BFSO ( 27. Min.), 0:2 Florian Brieschke (BFSO / 55. Min.), 1:2 Pascal Oswald (SGM HO / 57. Min.)

 

SpVgg Bieringen / Frommenhausen / Schwalldorf / Obernau – SGM Hailfingen / Oberndorf 2:2 (1:1)

Einen Punkt nahm die erste Mannschaft unserer SGM beim Gastspiel bei der SpVgg Bieringen / Frommenhausen / Schwalldorf / Obernau am Sonntag, 25.09.2022 mit. Nach einem frühen Rückstand in der ersten Spielminute kämpften sich unsere Jungs immer besser in die Partie, Timo Kircher markierte dann in der 33. Minute den verdienten Ausgleichstreffer. In der zweiten Halbzeit setzte Timo Kircher einen drauf und erzielte in der 68. Spielminute die 2:1 – Führung für unsere Jungs. Leider konnte unsere Mannschaft diesen Vorsprung nicht über die Zeit retten und mussten in der 82. Minute noch den 2:2-Ausgleichstreffer hinnehmen. Unterm Strich nehmen unsere Jungs diesen Auswärtspunkt beim Tabellenführer der Kreisliga B6 aber gerne mit.

Aufstellung: Tim Herrmann (TW) – Johannes Bart, Marvin Andrusch (Michael Kaiser / 65. Min.), Alexander Weiß, Viktor-Vikunth Veal (Tobias Schiebel / 66. Min.), Pascal Oswald (Tom Fahrner / 75. Min.), Jan Rebmann, Timo Kircher (Manuel Bellgardt / 85. Min.), Julian Herrmann, Adrian Stavcev, Timo Karrer

Tore: 1:0 Andreas Schnell (BFSO / 1. Min.), 1:1 Timo Kircher (SGM HO / 33. Min.), 1:2 Timo Kircher (SGM HO / 68. Min), 2:2 Mauro Carta (BFSO / 82. Min.)

 

 

SGM Hailfingen / Oberndorf II – SpVgg Bieringen / Frommenhausen / Schwalldorf / Obernau II 1:2 (0:1)

Zu spät kam die Aufholjagd unserer zweiten Mannschaft im Flutlichtspiel am Abend des 21.09.2022. Nach einer eher durchwachsenen ersten Halbzeit, in der der Gegner leichte Vorteile hatte, lag unser Team mit 0:1 im Rückstand. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung kamen unsere Jungs dann nach Wiederanpfiff aus der Kabine. Zunächst mussten unsere Jungs allerdings sogar noch das 0:2 in der 55. Minute wegstecken. Pascal Oswald hatte nur zwei Minuten später aber hierauf die passende Antwort und verkürzte zum verdienten 1:2 – Anschlusstreffer. In der Folge spielte nur noch eine Mannschaft, die unsere SGM. Allerdings war Fortuna an diesem Mittwoch Abend nicht auf unserer Seite, der überfällige und hochverdiente Ausgleichstreffer wollte nicht mehr fallen. In der Schlussphase handelten sich unsere Jungs zunächst noch eine unglückliche gelb-rote Karte ein, dann erfolgte der Abpfiff auch noch überpünktlich. Mit der gezeigten Leistung unserer Zweiten, insbesondere in der zweiten Halbzeit, darf man allerdings zufrieden sein. Der Auftritt war um Längen besser als der vorangegangene in Kiebingen.

Aufstellung: Michael Ruoff (TW) – Alexander Weiß, Michael Kaiser, Julian Herrmann (Lukas Miller, 71. Min.), Hendrik Stöllger, Pascal Oswald, Patrick App (Nicolas Komorek / 15. Min.), Johannes Hoyer, Markus Gauder, Marius Burkhardt, Sebastian Kierst

Tore: 0:1 Enis Aslani (BFSO ( 27. Min.), 0:2 Florian Brieschke (BFSO / 55. Min.), 1:2 Pascal Oswald (SGM HO / 57. Min.)